Fertigungsautomatisierung und -steuerung
Entwickeln Sie mit unseren analogen und effizienten Verarbeitungsprodukten und unserem Know-how intelligente und effiziente Anwendungen für die Fertigungsautomatisierung, um Energie zu sparen und die Systemlebensdauer zu verlängern.
Vorgestellte Anwendungen
Entdecken Sie unsere Produkte zur analogen und digitalen Verarbeitung für die Entwicklung Ihrer Feldtransmitter- und Sensoranwendungen der nächsten Generation
Entwickeln Sie mit unseren analogen und eingebetteten Produkten und unserer Expertise die anspruchsvollsten Roboter von morgen
Design smart and efficient machine vision applications with our analog and embedded processing products
Design advanced human machine interface (HMI) applications with our Arm®-based microprocessor solutions and analog integrated circuits
Entwickeln Sie intelligentere und sicherere fahrerlose Transportfahrzeuge und autonome mobile Roboter mit unseren Produkten für Sensorik, Hochgeschwindigkeitswahrnehmung und Echtzeitsteuerung
Entwickeln Sie mit unseren Analog- und Embedded-Verarbeitungsprodukten hochleistungsfähige speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
Nach allen Anwendungen suchen
Warum sollten Sie sich für Lösungen von TI im Bereich Fertigungsautomatisierung & -Steuerung entscheiden?
Erhöhen Sie den Wirkungsgrad
Mit unserer innovativen Prozess- und Gehäusetechnologie können Sie platzsparende, äußerst effiziente Stromversorgungssysteme entwickeln, die die besten ihrer Klasse sind.
Skalierbar konzipiert
Wir bieten eine breite Palette von Bausteinen für die industrielle Kommunikation, die mehrere Protokolle ermöglichen, von der Werkstatt- bis zur Managementebene.
Beschleunigen Sie die Marktreife Ihrer Produkte
Mit unserer großen Auswahl an Referenzdesigns und Entwicklungstools können Sie zukunftsweisende Lösungen entwickeln.
Entwicklung intelligenterer, automatisierter Fabriksysteme
Entwicklung einer intelligenteren und sichereren Robotik
Unsere Ingenieure sind hier, um alle Arten von Robotik-Anwendungen und Subsystem-Herausforderungen zu unterstützen und zu meistern, mit denen Robotik-Entwickler konfrontiert werden – von Industrie- und mobilen Robotern bis hin zu Cobots und mehr. Unsere innovativen Technologien, wie etwa präzise Motorsteuerung, höchste Verarbeitungsqualität, intelligente Sensorik und fortschrittliche Echtzeitkommunikation, unterstützen Sie bei der Innovation Ihres Roboterdesigns.
3 Trends für die Zukunft der Embedded-Processing-Technologie
3 Möglichkeiten, wie Halbleiter Automatisierung und Effizienz verbessern
Ein Techniker-Leitfaden für Industrieroboter-Designs
Entwickeln Sie Motorsteuerungssysteme präziser, sicherer und energieeffizienter
Wählen Sie aus unserem umfassenden Angebot an Motorsteuerungslösungen die beste Leistungskonfiguration und Baugröße für Ihr Roboterdesign:
- Ermöglichung einer präzisen, zeitkritischen Echtzeitkommunikation zwischen Host und Client unter Verwendung von in die MCU integrierten industriellen Echtzeitprotokollen wie PROFINET und EtherCAT.
- Verbessern Sie die Reaktionszeit von Robotermotorsteuerungen mit unseren skalierbaren Echtzeit-Mikrocontrollern mit extrem kurzer Latenzzeit, die auf Effizienz ausgelegt sind.
- Entwickeln Sie Ihre Treiberstufe mit unserem Gate-Treiber-Portfolio und profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Leistungsstufen mit höchster Effizienz und Leistungsdichte.
- Erhöhen Sie die Robustheit, Effizienz und Regelgenauigkeit mit unseren Lösungen für Spannungs-, Strom- und Positionssensoren.
Simplifying Robotics Motor Drive Safety Assessments
Design Smaller Safe Torque Off (STO) Systems Using 3-Phase Smart Gate Drivers
Vorgestellte Produkte für Motorsteuerung
Länger, schneller, kleiner
Erhöhte Automatisierung bringt Ethernet an das Edge. Industrielles SPE ermöglicht verbundene Edge-Knoten und verteilte Verarbeitung. Verwenden Sie Single-Pair-Ethernet in Ihrem industriellen Design, um Daten über TCP/IP überall dort hin zu verschieben, wo Sie sie benötigen.
- Schneller & weiter: Ermöglichen Sie mit unseren PHYs und Prozessoren eine bessere Systemimplementierung mit Kabellängen von bis zu 2 km und schnellere Datenbereitstellungsprotokolle.
- Implementierungskosten minimieren: Reduzieren Sie den Zeit- und Kostenaufwand für Upgrades, indem Sie eine vorhandene Kabelinfrastruktur mit unserer rauscharmen Empfängerarchitektur wiederverwenden.
- Systembetriebszeit maximieren: Ermöglichen Sie Remote- und vorausschauende Wartung mit unserem proprietären Laufzeit-Kabel-Diagnose-Toolkit. Seien Sie dem Kabelverschleiß immer eine Nasenlänge voraus und reduzieren Sie die Ausfallzeiten Ihres Systems.
How to Implement an IEEE 802.3cg or 802.3bu-Compliant PoDL PSE
New Product Update: Ethernet
IEEE 802.3cg 10BASE-T1L Power over Data Lines Powered Device Design (Rev. A)
Vorgestellte Produkte für Single-Pair-Ethernet (SPE)
Intelligente Fabriken ermöglichen
IO-Link ist ein digitales Kommunikationsprotokoll, das in der Industrieautomation für die Datenkommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und Controllern verwendet wird. Es ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Kommunikation in verschiedenen industriellen Anwendungen, einschließlich Montagelinien, Robotik und Verpackung. Die IO-Link-Kommunikation in der industriellen Automatisierung bietet zahlreiche Vorteile.
Dazu zählen:
- Echtzeitdaten- und Kraftübertragung mit Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 230,4 kbit/s.
- Vereinfachte Installation und Konfiguration, wodurch die Kosten gesenkt werden.
- Erweiterte Diagnosefunktionen wie Gerätestatus, Konfiguration und Fehler.
- Große Auswahl an Bausteinen – von Sensoren, Aktoren, fernsteuerbaren E/A- und weiteren Controllern.
Optimizing Field Sensor and Transmitter Applications With MSPM0 MCUs
Implementieren eines IO-Link-Masters mit deterministischem Timing
Vorgestellte Produkte für IO-Link
Nutzen Sie die Vorteile nahtloser Konnektivität und Skalierbarkeit
Viele moderne Systeme verfügen jetzt über Kommunikationsschnittstellen, um die Gesamtkonnektivität eines Systemdesigns zu verbessern, dies kann aber auch zu neuen Herausforderungen für Entwickler führen. Wir unterstützen ein breites Spektrum industrieller Kommunikationsstandards – von seriellen Schnittstellen (IO-Link, CAN, RS-485) bis hin zu Industrial Ethernet (10/100/1000 Mbit und Multiprotokoll-Industrial-Ethernet wie EtherCAT, PROFINET, Ethernet/IP und andere) und neuen Technologien wie zeitkritischen Netzwerken (TSN) und Single-Pair-Ethernet (SPE). Diese Unterstützung ermöglicht Designern eine erweiterte Konnektivität und Skalierbarkeit, um die Anforderungen der aktuellen Branchentrends zu erfüllen.
Fertigungsautomatisierungs-Design leicht gemacht mit Multiprotokoll-Industrial-Ethernet-Systemen
EtherCAT®-Protokoll: Echtzeit-Controller C2000™
Vorgestellte Produkte für Industriekommunikation
Vereinheitlichen Sie Ihre Systemzertifizierung im Bereich funktionale Sicherheit
In Fertigungsumgebungen sind Geräte mit Überwachungs- und Diagnosefunktionen erforderlich, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens gefährlicher Fehler zu reduzieren, die wiederum Personen-, Umwelt- und Sachschäden nach sich ziehen können.
Wir unterstützen Sie bei der Zertifizierung der funktionalen Sicherheit, indem wir das Vertrauen unserer Kunden durch fachmännisch entwickelte Produkte stärken, die Industriestandards wie IEC 61508, ISO 13849, IEC 61800 und IEC 60730 erfüllen.
Streamlining Functional Safety Certification in Automotive and Industrial
Enabling precision delta‐sigma ADCs in functional safety applications
Understanding Functional Safety FIT Base Failure Rate Estimates per IEC 623801
Vorgestellte Produkte für Funktionssicherheit
Design- & Entwicklungsressourcen
High density isolated PoE and GigE reference design for machine vision cameras and vision sensors
TUV-assessed digital input reference design for IEC 61508 (SIL-2)
Four-port single-pair Ethernet with power over data line reference design
This reference design showcases an Ethernet gateway that functions as a bridge between four 10BASE-T1L single-pair Ethernet (SPE) ports with power over data line (PoDL) and a 1000BASE-T Ethernet port. The four SPE ports function as power source equipment (PSE), providing 24 V to field devices. The (...)